Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Beratungs- und sonstigen Dienstleistungen, die über die Website von buildwiser oder der Wallisch Consulting UG (haftungsbeschränkt) angeboten und von Kunden in Anspruch genommen werden. Mit der Nutzung unserer Dienstleistungen erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.
§ 2 Vertragsabschluss und Abwicklung über CopeCart
Der Kauf von Dienstleistungen auf unserer Website wird ausschließlich über unseren Partner CopeCart abgewickelt. Durch den Abschluss des Kaufprozesses über CopeCart tritt der Vertrag zwischen dem Kunden und CopeCart in Kraft. Der Kunde erklärt sich durch den Kauf mit den AGBs von CopeCart einverstanden. Alle Zahlungs- und Rückgaberechte unterliegen den Bedingungen von CopeCart. Der Kunde verzichtet darauf buildwiser im Zusammenhang mit der erbrachten Beratungsleistung haftbar zu machen.
§ 3 Vertragsgegenstand und Leistungsumfang
buildwiser bietet Beratungsdienstleistungen im Bereich Bauberatung an. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der Beschreibung der gebuchten Dienstleistung. Eine Erfolgsgarantie oder das Erreichen bestimmter Resultate ist nicht Vertragsgegenstand. Der Beratungsinhalt dient lediglich der Unterstützung und Orientierung des Kunden und basiert auf den vom Kunden bereitgestellten Informationen.
§ 4 Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle notwendigen und korrekten Informationen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen, damit buildwiser die Beratungsleistungen ordnungsgemäß erbringen kann. buildwiser übernimmt keine Haftung für Verzögerungen oder Fehler, die durch unvollständige oder unrichtige Informationen des Kunden verursacht werden.
§ 5 Haftungsausschluss
buildwiser fungiert ausschließlich als Berater. Unsere Beratungsleistungen basieren auf den vom Kunden zur Verfügung gestellten Informationen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Umsetzbarkeit der Beratung oder für Schäden, die aus der Umsetzung unserer Empfehlungen entstehen. Dies ist eine gängige Praxis bei Beratungsdienstleistungen und entspricht den üblichen Branchenstandards.
§ 6 Abtretung von Rechten
Mit dem Kauf einer Dienstleistung über buildwiser erklärt der Kunde ausdrücklich, dass er auf jegliche Ansprüche und Rückgriffsrechte gegenüber buildwiser verzichtet. Dies umfasst insbesondere das Recht, uns für Schäden oder Verluste, die im Zusammenhang mit der Beratung stehen, haftbar zu machen.
§ 7 Abwicklung über CopeCart und weitere Partner
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über unseren Partner CopeCart. Hierbei gelten die AGBs und Rückgabebedingungen von CopeCart. Des Weiteren erfolgt die Schulung bzw. Beratung über die Plattformen LearningSuite und/oder Microsoft Teams. Der Kunde ist verantwortlich für die Einhaltung der jeweiligen Nutzungsbedingungen dieser Plattformen.
§ 8 Verschwiegenheitspflicht
buildwiser verpflichtet sich, alle im Rahmen der Beratung erhaltenen Informationen des Kunden vertraulich zu behandeln. Die Informationen werden nur zur Erfüllung des jeweiligen Beratungsauftrags verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben.
§ 9 Geistiges Eigentum
Alle von buildwiser bereitgestellten Analysen, Berichte und sonstigen Unterlagen bleiben geistiges Eigentum von buildwiser. Dem Kunden wird ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Dauer des Vertragsverhältnisses eingeräumt. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder Weitergabe der Inhalte ohne Zustimmung von buildwiser ist untersagt.
§ 10 Stornierung und Terminabsagen
Da die Abwicklung der Dienstleistungen über CopeCart erfolgt, unterliegen Stornierungen den Stornierungsbedingungen von CopeCart. Terminabsagen für Live-Calls oder andere Beratungsleistungen müssen mindestens 24 Stunden im Voraus erfolgen. Erfolgt die Absage nicht rechtzeitig, behält sich buildwiser das Recht vor, den Termin als erbracht abzurechnen.
§ 11 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsabschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen treten die gesetzlichen Regelungen.
§ 12 Schlussbestimmungen
buildwiser behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Für den Kunden gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen AGB. Jegliche Ansprüche oder rechtlichen Streitigkeiten, die sich aus diesen AGB ergeben, unterliegen den Gesetzen des jeweiligen Landes, in dem buildwiser seinen Geschäftssitz hat.
Diese AGB bilden die Grundlage für alle zwischen buildwiser und dem Kunden abgeschlossenen Verträge und sind integraler Bestandteil der Geschäftsbeziehung.